Workshop 1
Mittwoch, 25. Juni (Zelt A): 9:30 Uhr (gebucht) | 11:00 Uhr (gebucht)
Donnerstag, 26. Juni (Zelt A): 12:30 Uhr | 14:00 Uhr
Freitag, 27. Juni (Zelt B): 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Teilnehmerzahl (max.): 30
Referentin: Jakim Eckert, Stephan Kindler, Clara Müller | Simulierte Welten / CAMMP
Wie können aus Blutwerten von Personen, die an einer seltenen Krankheit leiden, mathematische Modelle zur medizinischen Diagnostik entwickelt werden? Klassifizierungsprobleme wie diese begegnen uns in vielen Bereichen: wie hier die Diagnose von Patienten (krank vs. gesund) oder auch die Erkennung von Objekten auf Bildern (Stopp- vs. Vorfahrtsschild). In diesem Workshop entdecken wir, wie KI-Methoden eingesetzt werden, um solche Klassifizierungsprobleme zu lösen. Gemeinsam entwickeln wir ein einfaches Modell zur Klassifizierung von Blutwerten, wobei Geraden eine wichtige Rolle spielen werden.
CAMMP (Computational and Mathematical Modeling Program)
ist ein Projekt, bei dem Schüler:innen und Lehrkräfte im Rahmen verschiedener Workshops aktiv in das Lösen realer, relevanter Probleme mit Hilfe mathematischer Modellierung und Computereinsatz einsteigen.
Navigation
Partner
Copyright
CC-BY-SA Sarah Schönbrodt